LINDA SAURER
  • Home
  • Fortbildungen
  • Beratungen
  • ASS AUfKLÄRUNG AN SCHULEN
  • Vorträge
  • Lehrmittel
  • mus-e
  • Maltanz
  • Über Mich
  • Kontakt
Kistlizeit - eine von vielen Möglichkeiten wie Integration gelingen kann
Zyklus 1 bis ca. 3. Klasse



Die Arbeit mit den Kistli bietet eine wunderbare Möglichkeit für individuelles Lernen. Nach einer kurzen Einführungsphase klappt diese Art des Unterrichts verlässlich und es entsteht eine ruhige, konzentrierte und freudvolle Atmosphäre und jedes Kind kann in seinem Tempo arbeiten. Die Kinder wissen genau was zu tun ist und dies gibt mir als Lehrperson die nötige Zeit, auch einmal individuell mit einem Kind zu arbeiten und ich habe den Rücken frei um nach der grossen Pause oder dem Turnunterricht die kleinen und grösseren Probleme in der Garderobe zu lösen ohne dass im Klassenzimmer Chaos ausbricht. Da die Kinder durch diese Arbeit Struktur und Verlässlichkeit erfahren, wird die ganze Klasse ruhiger und es gibt Zeitinseln während des Morgens um kurz durchzuatmen oder auch einmal einige Kinder zu beobachten und Lernwege zu dokumentieren. Gerade neurodivergente Kinder werden die Kistlizeit schätzen und lieben. Da der Ablauf immer derselbe ist gibt dies ganz viel Klarheit und Ruhe in die Klasse. Etwas das uns allen guttut. 

Wann:
​Freitag, 20. März 2026 von 14:30 bis 17:00 (ausgebucht)

Wo: 
Burgsaal Thun

Kosten:
140.- inkl. Skript






Impressum
Copyright © 2023
  • Home
  • Fortbildungen
  • Beratungen
  • ASS AUfKLÄRUNG AN SCHULEN
  • Vorträge
  • Lehrmittel
  • mus-e
  • Maltanz
  • Über Mich
  • Kontakt